
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
🎙 „Wie tickt die Kunstszene?“ – Der Podcast für alle, die mehr über Kunst wissen wollen, als auf dem Label steht.
In jeder Folge treffe ich Künstler:innen, Kritiker:innen, Kurator:innen und andere spannende Stimmen der Kunstwelt. Gemeinsam tauchen wir tief ein – in Themen, über die selten gesprochen wird, und in Fragen, die du dich vielleicht nie zu stellen getraut hast.
Ich konzipiere, produziere und moderiere den Podcast selbst – unabhängig, leidenschaftlich und mit einem offenen Ohr für alles, was Kunst bewegt.
Wenn dir gefällt, was du hörst und du unsere Arbeit unterstützen möchtest:
Ein Dank geht an Musikfox für den musikalischen Support.
Episodes
141 episodes
Between Code and Wilderness – Art and Technology – A Werkstattwoche-Lüben-Live-Talk with Pierpaolo Grandinetti
In this episode of Wie tickt die Kunstszene? at Werkstattwoche Lüben, I speak with Italian artist Pierpaolo Grandinetti. His practice combines digital technologies, video art, and creative research with a strong interest in plac...
•
Season 14
•
Episode 156
•
18:13

„Sag niemals nie“ – Offenheit und Mut im Werk - Ein Werkstattwoche-Lüben-Live-Gespräch mit Manuela Karin Knaut
In dieser Folge von Wie tickt die Kunstszene? treffe ich die Künstlerin Manuela Karin Knaut – eine Grenzgängerin zwischen Malerei und Installation, deren Arbeiten von Neugier, Materiallust und einem feinen Gespür für Orte und Ge...
•
Season 14
•
Episode 155
•
25:48

From Cadavers to Collage and Experiment: A Werkstattwoche Lüben Live Talk with Damaris Athene
In this episode, I sit down at the Werkstattwoche Lüben with Damaris Athene, an artist whose work blurs the lines between body, material, and digital imagery. Based in London, Damaris has studied at Camberwell College of Arts, City &...
•
Season 14
•
Episode 154
•
15:13

Von Libellen, Farben und Freiheit – ein Werkstattwoche-Lüben-Live-Gespräch mit Natascha Engst-Wrede
In dieser Episode von „Wie tickt die Kunstszene?“ treffe ich die Malerin und Grafikerin Natascha Engst-Wrede – live und mitten in der Werkstattwoche Lüben. Zwischen Traktorengeräuschen, Sonnenschein und der besonderen Atmosphäre...
•
Season 14
•
Episode 153
•
14:04

Verfolgt von Max Ernst im Rollstuhl – Maschinen, Poesie & Fundstücke mit Michael Schulze
In dieser Folge von Wie tickt die Kunstszene? spreche ich mit dem Künstler und Objektbauer Michael Schulze, der Erinnerungen, Maschinen und Fundstücke zu poetischen Kunstwerken verwandelt.Wir reden über:· &nb...
•
Season 14
•
Episode 152
•
1:13:16

Zwischen Mülltonne und Museum – Paulus Goerden über Kunst, die auffällt
🧹 Kunst, die man übersehen könnte – bis Paulus Goerden sie zeigtPaulus Goerden verwandelt das Übersehene in Kunst: Matratzen am Straßenrand, Containerhäufchen oder kaputte Schilder. Seine „Alltagsinstallationen“ gehen viral ...
•
Season 14
•
Episode 151
•
54:16

AI Translation - What does that actually mean? Restauration? My keyword series with Dr. Rainer Vollkommer.
🎧 Art buzzwords - clearly explained. What exactly does Restauration mean? Why do we talk about appropriation art - and what is really behind terms such as minimalism or installation?In the podcast series ‘Buzzwords of Art’, Dr R...
•
Season 12
•
Episode 148
•
38:55

AI Translation - What does that actually mean? Art Market? My keyword series with Dr Rainer Vollkommer.
🎧 Art buzzwords - clearly explained. What exactly does Art Market mean? Why do we talk about appropriation art - and what is really behind terms such as minimalism or installation?In the podcast series ‘Buzzwords of Art’, Dr Rai...
•
Season 12
•
Episode 147
•
18:28

AI Translated - What does that actually mean? Museology? My keyword series with Dr Rainer Vollkommer.
🎧 Art buzzwords - clearly explained. What exactly does Museology mean? Why do we talk about appropriation art - and what is really behind terms such as minimalism or installation?In the podcast series ‘Buzzwords of Art’, Dr Rain...
•
Season 12
•
Episode 146
•
15:45

Queer, verletzlich, stark: Wie Lukas Moll die Stille malt
In dieser besonders berührenden Folge spreche ich mit dem queeren Künstler, Podcaster und Visionär Lukas Moll. Was passiert, wenn Kunst mehr ist als Ästhetik? Wenn sie heilt, Erinnerungen bewahrt – und laut wird gegen Unsichtbarkeit?...
•
Season 14
•
Episode 150
•
50:01

Warum das Brandenburger Tor eigentlich ein griechisches Tempeltor ist - Was bedeutet eigentlich Klassizismus?
In dieser Folge meiner Schlagwortreihe "Was bedeutet eigentlich.." geht’s wieder zurück in die Vergangenheit – und zwar richtig weit! Mit Dr. Rainer Vollkommer sprechen wir über den Klassizismus: Warum plötzlich alle im 18. Jahrhundert total au...
•
Season 13
•
Episode 140
•
25:03

Farbräume & Zwischenwelten – Rhea Standke über die Stille im Bild
Was passiert, wenn Bilder nicht laut, sondern still sprechen?In dieser Folge spreche ich mit der Malerin Rhea Standke über intuitive Prozesse, abstrakte Formen, die Kraft von Farbe – und darüber, wie sich Atmosphäre auf die Leinwand ...
•
Season 12
•
Episode 144
•
57:32

AI Translation: Art. Selection. Commission. - Behind the scenes of the Lüben Workshop Week
The 17th edition of the workshop week will take place from 27 June to 7 July 2025. An international jury has selected 17 artists from 41 countries, including participants from the UK, South Korea, Nigeria, Brazil and Germany. Special attention ...
•
Season 12
•
Episode 147
•
50:55

Kunst. Auswahl. Auftrag. – Hinter den Kulissen der Werkstattwoche Lüben
Die 17. Ausgabe der Werkstattwoche findet vom 27. Juni bis 7. Juli 2025 statt. Eine internationale Jury hat 17 Künstlerinnen und Künstler aus 41 Ländern ausgewählt, darunter Teilnehmer aus Großbritannien, Südkorea, Nigeria, Brasilien und Deutsc...
•
Season 12
•
Episode 146
•
50:55

AI Translation: Art meets Cow Pasture - The world as a Guest in Lüben
Workshop week Lüben is an international art symposium that takes place every two years in the small village of Lüben near Wittingen in Lower Saxony, Germany. During the ten-day workshop week, 20 selected artists live and work together in the vi...
•
Season 12
•
Episode 145
•
38:31

Kunst trifft Kuhweide – Die Welt zu Gast in Lüben
Die Werkstattwoche Lüben ist ein internationales Kunstsymposium, das alle zwei Jahre im kleinen Dorf Lüben bei Wittingen in Niedersachsen stattfindet. Während der zehntägigen Werkstattwoche leben und arbeiten rund 20 ausgewählte Kunstschaffende...
•
Season 12
•
Episode 144
•
38:31

My God has the Longest Dick - Peter Kohl on Art without Compromises
🌀 Art, doodling & cosmos - welcome to Peter Kohl's world 🌀He wears graffiti on his skin and irony in his heart: Peter Kohl - born in Klagenfurt in 1971, at home in Ebenthal, but at home in the whole art world - is no ordinary artist. Hi...
•
Season 12
•
Episode 143
•
44:58

Mein Gott hat den längsten Schwanz – Peter Kohl über Kunst ohne Kompromisse
🎨 Peter Kohl – Kunst als radikales Denken mit einem AugenzwinkernPeter Kohl ist kein Künstler, der gefallen will – er will bewegen. Mit seinen kraftvollen „Text-Bildern“ verbindet der in Kärnten lebende Maler Gesellschaftskritik, ...
•
Season 12
•
Episode 142
•
44:58

Was bedeutet eigentlich Trompe l'oeil? Meine Schlagwortreihe mit Dr. Rainer Volkommer
Hören und dabei lernen, damit wir wissen wovon die Rede ist, wenn es heisst Trompe l’oeil. Dr. Rainer Vollkommer erklärt uns in der Reihe der Schlagworte zur Kunst, was eigentlich was ist.
•
Season 11
•
Episode 137
•
18:45

Ich spreche mit der Berliner Malerin Barbara Lotti Quandt
Heute spreche ich mit der Berliner Malerin Barbara Lotti Quandt. Barbara hat ein sehr bewegtes Leben gelebt, so war sie in jungen Jahren ein Hippie, aber auch ein Punk, aber immer eine Malerin.Nehmt Teil an ihren Erzählungen über ihre Er...
•
Season 11
•
Episode 136
•
48:04

Was bedeutet eigentlich Biennale? Meine Schlagwortreihe mit Dr. Rainer Vollkommer.
Hören und dabei lernen, damit wir wissen wovon die Rede ist, wenn es heisst Biennale. Dr. Rainer Vollkommer erklärt uns in der Reihe der Schlagworte zur Kunst, was eigentlich was ist.
•
Season 10
•
Episode 135
•
15:06

Was bedeutet eigentlich Rokoko? Meine Schlagwortreihe mit Dr. Reiner Vollkommer.
Hören und dabei lernen, damit wir wissen wovon die Rede ist, wenn es heisst Rokoko. Dr. Rainer Vollkommer erklärt uns in der Reihe der Schlagworte zur Kunst, was eigentlich was ist.
•
Season 10
•
Episode 134
•
21:01

Was bedeutet eigentlich Barock? Meine Schlagwortreihe mit Dr. Reiner Vollkommer.
Hören und dabei lernen, damit wir wissen wovon die Rede ist, wenn es heisst Barock. Dr. Rainer Vollkommer erklärt uns in der Reihe der Schlagworte zur Kunst, was eigentlich was ist.
•
Season 10
•
Episode 133
•
41:55

Was bedeutet eigentlich Manierismus? Meine Schlagwortreihe mit Dr. Rainer Vollkommer.
Hören und dabei lernen, damit wir wissen wovon die Rede ist, wenn es heisst Manierismus. Dr. Rainer Vollkommer erklärt uns in der Reihe der Schlagworte zur Kunst, was eigentlich was ist.
•
Season 10
•
Episode 132
•
12:41

AI Translation - Talking to Artist Rebecca Bernau
What does fate do to you? How far do early childhood experiences extend into the world as an artist? Are we moulded by all our experiences and circumstances? These are questions that are important for an artist's career and its development....
•
Season 10
•
Episode 131
•
51:32
