
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
🎙 „Wie tickt die Kunstszene?“ – Der Podcast für alle, die mehr über Kunst wissen wollen, als auf dem Label steht.
In jeder Folge treffe ich Künstler:innen, Kritiker:innen, Kurator:innen und andere spannende Stimmen der Kunstwelt. Gemeinsam tauchen wir tief ein – in Themen, über die selten gesprochen wird, und in Fragen, die du dich vielleicht nie zu stellen getraut hast.
Ich konzipiere, produziere und moderiere den Podcast selbst – unabhängig, leidenschaftlich und mit einem offenen Ohr für alles, was Kunst bewegt.
Wenn dir gefällt, was du hörst und du unsere Arbeit unterstützen möchtest:
Ein Dank geht an Musikfox für den musikalischen Support.
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
Verfolgt von Max Ernst im Rollstuhl – Maschinen, Poesie & Fundstücke mit Michael Schulze
In dieser Folge von Wie tickt die Kunstszene? spreche ich mit dem Künstler und Objektbauer Michael Schulze, der Erinnerungen, Maschinen und Fundstücke zu poetischen Kunstwerken verwandelt.
Wir reden über:
· warum ein rostiges Teil oder ein altes Werkzeug mehr erzählen kann als tausend Worte,
· wie Maschinen plötzlich Seele bekommen können,
· wieso Unordnung ein Motor für Kreativität ist,
· und was Kunst mit Erinnerung, Humor – und manchmal auch Nacktheit – zu tun hat.
Michael Schulze ist ein leidenschaftlicher Erzähler, der Metall, Mechanik und Geschichten miteinander verknüpft. Wer neugierig ist auf Kunst, die berührt, irritiert und begeistert, wird in dieser Episode fündig.