
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
🎙 „Wie tickt die Kunstszene?“ – Der Podcast für alle, die mehr über Kunst wissen wollen, als auf dem Label steht.
In jeder Folge treffe ich Künstler:innen, Kritiker:innen, Kurator:innen und andere spannende Stimmen der Kunstwelt. Gemeinsam tauchen wir tief ein – in Themen, über die selten gesprochen wird, und in Fragen, die du dich vielleicht nie zu stellen getraut hast.
Ich konzipiere, produziere und moderiere den Podcast selbst – unabhängig, leidenschaftlich und mit einem offenen Ohr für alles, was Kunst bewegt.
Wenn dir gefällt, was du hörst und du unsere Arbeit unterstützen möchtest:
Ein Dank geht an Musikfox für den musikalischen Support.
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
Ich spreche mit den Künstlern Honey and Bunny
Sie klingeln an Türen und fragen, ob sie die Wohnung putzen dürfen. Und das machen Sie in Abendkleid und Smoking. Die beiden sind promovierte Architekten, und machen etwas, dass ich so auch noch nicht gesehen habe. Das Künstlerpaar Honey & Bunny alias Sonja Stummerer und Martin Hablesreiter setzen sich mit den alltäglichsten Alltagsbegebenheiten in ihrer Kunst auseinander. Dabei geht es einmal ums Essen, ein andermal ums Scheissen. Die beiden performen, installieren und provozieren in einer Art, dass die Menschen massiv auf sie reagieren.
Sie haben in einer Ausstellung im Victoria & Albert Museum auf der eigens für Queen Victoria hergestellten Toilette einen Hamburger operiert. In Ihrer Arbeit gibt es keine Tabus, im Gegenteil, sie wollen unbeachtete Situationen, die immer schon so waren, aufbrechen und die Menschen zum Nachdenken anregen. Das gelingt Ihnen mit Humor, wenn es auch manchmal nicht mit Humor goutiert wird.
Wir sprechen darüber, warum sich Menschen beim Thema Essen, provozieren lassen, sodass sie schimpfen, die Künstler angreifen und auch keinen Halt davor machen sie zu quälen?