
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
🎙 „Wie tickt die Kunstszene?“ – Der Podcast für alle, die mehr über Kunst wissen wollen, als auf dem Label steht.
In jeder Folge treffe ich Künstler:innen, Kritiker:innen, Kurator:innen und andere spannende Stimmen der Kunstwelt. Gemeinsam tauchen wir tief ein – in Themen, über die selten gesprochen wird, und in Fragen, die du dich vielleicht nie zu stellen getraut hast.
Ich konzipiere, produziere und moderiere den Podcast selbst – unabhängig, leidenschaftlich und mit einem offenen Ohr für alles, was Kunst bewegt.
Wenn dir gefällt, was du hörst und du unsere Arbeit unterstützen möchtest:
Ein Dank geht an Musikfox für den musikalischen Support.
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
Ich spreche mit der Malerin und Lüpertz-Meisterschülerin Martina Kolle
In dieser Episode spreche ich mit der Malerin Martina Kolle. Martina ist die Grossenkelin des Malers Helmut Kolle dessen Werke in der Münchner Pinakothek und im Centre Pompidou ausgestellt sind.
Ihre Werke zeigen wunderbare, frische, kräftige Farben und Formen. Geschult wurde sie von Prof. Markus Lüppertz, den wir alle als den Malerfürsten kennen. Martina war eine seiner Meisterschülerinnen. Sie erzählt uns, wie es war, bei ihm studiert zu haben. Wie malt man ein abstraktes Bild? Auch daran lässt sie uns auf kurzweilige Art und Weise teilhaben.