
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
🎙 „Wie tickt die Kunstszene?“ – Der Podcast für alle, die mehr über Kunst wissen wollen, als auf dem Label steht.
In jeder Folge treffe ich Künstler:innen, Kritiker:innen, Kurator:innen und andere spannende Stimmen der Kunstwelt. Gemeinsam tauchen wir tief ein – in Themen, über die selten gesprochen wird, und in Fragen, die du dich vielleicht nie zu stellen getraut hast.
Ich konzipiere, produziere und moderiere den Podcast selbst – unabhängig, leidenschaftlich und mit einem offenen Ohr für alles, was Kunst bewegt.
Wenn dir gefällt, was du hörst und du unsere Arbeit unterstützen möchtest:
Ein Dank geht an Musikfox für den musikalischen Support.
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
Talking to Eli Wilner
My today’s guest is Eli Wilner. Eli lives and works in New York, Manhattan. He has been running his business there as a Master Framer for over 40 years and is considered one of the world's best sources for antique American and European frames. His frames are made in the same way as the original antique frames. Eli has built a collection of over 3,500 antique frames which are available for his replicas.
Eli created a hand-carved and gilded replica of the lost original frame for Washington Crossing the Delaware by Emanuel Leutze. Such a replica would cost about 2.5 M USD today. Eli has made frames for the White House, the Metropolitan Museum and works with the two major auction houses Christie's and Sotheby's. Today he tells us about these experiences and shares his vision of the future of art.