
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
🎙 „Wie tickt die Kunstszene?“ – Der Podcast für alle, die mehr über Kunst wissen wollen, als auf dem Label steht.
In jeder Folge treffe ich Künstler:innen, Kritiker:innen, Kurator:innen und andere spannende Stimmen der Kunstwelt. Gemeinsam tauchen wir tief ein – in Themen, über die selten gesprochen wird, und in Fragen, die du dich vielleicht nie zu stellen getraut hast.
Ich konzipiere, produziere und moderiere den Podcast selbst – unabhängig, leidenschaftlich und mit einem offenen Ohr für alles, was Kunst bewegt.
Wenn dir gefällt, was du hörst und du unsere Arbeit unterstützen möchtest:
Ein Dank geht an Musikfox für den musikalischen Support.
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
Ich spreche mit dem Kunstmäzen Michael Horbach
Mein heutiger Gast ist der bekannte Kunstsammler und -mäzen Michael Horbach aus Köln. Wir besprechen heute, warum er sich vor Jahren dazu entschieden hat, Künstler zu unterstützen und wir reden natürlich auch darüber, wie er das tut.
Michael sagt, er hatte viel Glück in seinem Leben. Mit der Michael Horbach Kunststiftung möchte er etwas zurückgeben. Welche Projekte er dazu realisiert und wie seine Projekte aufgebaut sind, erfahren wir in diesem Podcast. Sie reichen teilweise bis nach Südamerika und Cuba.
Wir sprechen ausserdem über Achselhaare, warum sie Subjekt einer Ausstellung waren und heute bei Frauen verbannt werden müssen.
Michael erzählt uns über das Centro Cultural und den Kunstpreis, den seine Stiftung vergibt.
Ein tolles Gespräch mit einem wahrlich guten Menschen.
Viel Spass beim Zuhören!