
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
Im Kunstpodcast «Wie tickt die Kunst-Szene?» spreche ich mit Künstlern, Kunstschaffenden, Kunstkritikern, Kuratoren und vielen anderen über alles was mit Kunst zu tun hat. Wir finden Antworten auf Fragen, die du nicht zu stellen wagst.
Ich produzieren und moderiere die Podcasts selbst. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr dies über paypal.me/kunstpodcast sehr gerne tun. Danke an Musikfox für den Beitrag.
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
Ich spreche mit der Kuratorin Tina Sauerländer darüber, wie man virtuelle Ausstellungen macht
Wie versprochen bekommt ihr hier ein paar Folgen in kürzeren Abständen.
Virtual Reality mit Tina Sauerländer. In meinem Gespräch mit Tina erfahren wir, was genau Virtual Reality (VR) eigentlich ist. Tina erklärt uns, wie man eine virtuelle Kunstausstellung organisiert. Wie plant man eine solche Ausstellung, welche Herausforderungen bringt das mit sich? Wie macht man eine solche Ausstellung interessant für die Betrachenden, denn nur drei VR-Brillen in einen ansonsten leeren Raum aufhängen, das wäre ja nicht interessant.
Tina hat in mir die Neugier auf virtuellen Brillen entfacht und wir reden darüber, wie diese uns in andere Welten eintauchen lassen können und was das für den Bereich der Kunst bedeutet. Bei mir hat sie damit eine echte Faszination entfacht und -ratet mal - ich werde mir eine solche Brille gönnen.
Wir beschäftigen uns in unserem Gespräch ausserdem mit der Frage, wie die Digitalisierung die Museumslandschaft verändert und wie die KI (Künstliche Intelligenz) in VR einwirkt. Tina weiss es und lässt uns an ihrem Wissen teilhaben.
Aber selbstverständlich reden wir über vieles andere mehr. Viel Freude beim Zuhören.