
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
🎙 „Wie tickt die Kunstszene?“ – Der Podcast für alle, die mehr über Kunst wissen wollen, als auf dem Label steht.
In jeder Folge treffe ich Künstler:innen, Kritiker:innen, Kurator:innen und andere spannende Stimmen der Kunstwelt. Gemeinsam tauchen wir tief ein – in Themen, über die selten gesprochen wird, und in Fragen, die du dich vielleicht nie zu stellen getraut hast.
Ich konzipiere, produziere und moderiere den Podcast selbst – unabhängig, leidenschaftlich und mit einem offenen Ohr für alles, was Kunst bewegt.
Wenn dir gefällt, was du hörst und du unsere Arbeit unterstützen möchtest:
Ein Dank geht an Musikfox für den musikalischen Support.
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
Ich spreche mit der Malerin Stephanie Pech
Da ich in den letzten vier Wochen während meines Urlaubs keine Folge für euch hochgeladen habe, bekommt ihr nun ein paar Folgen in kürzeren Abständen.
In der heutigen Episode spreche ich mit der Malerin Stephanie Pech. Sie bereits ins jungen Jahren Aufsehen erregt, als sie figurativ malte, als alle anderen abstrakt malten.
Stephanie schöpft ihre Themen aus der Umwelt. Sie malt Regenwürmer auf grossformatigen Leinwänden, die auch schon mal um die Ecke gehen. Da sie ihre Objekte haptisch begreifen muss, bevor sie sie mal, holt sie sich diese nach Hause und versucht sie im Ganzen durch Anfassen zu begreifen.
Von Yves Klein wurde sie inspiriert, den menschlichen Körper als Pinsel zu nutzen und so entstehen grossformatige Bilder, die in Zusammenarbeit mit einer Tänzerin entstanden sind.
Für Stephanie findet Malerei in dem Raum zwischen Spannung erzeugen, Ruhe reingeben, zwischen Chaos und Ordnung statt.
Liebe KunstfreundInnen, wenn ihr Lust habt mich und meine Gäste live zu sehen, dann kommt zur Swiss Art Expo vol 5 nach Zürich in den Hauptbahnhof. Vom 6. bis 10.9. werde ich ab 16.00 Uhr vor Ort sein, gleich am Eingang zur berühmten Bahnhofstrasse. Ich werde spannende Gespräche mit den Künstlern vor Ort führen. Ich freu mich auf euch!