
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
🎙 „Wie tickt die Kunstszene?“ – Der Podcast für alle, die mehr über Kunst wissen wollen, als auf dem Label steht.
In jeder Folge treffe ich Künstler:innen, Kritiker:innen, Kurator:innen und andere spannende Stimmen der Kunstwelt. Gemeinsam tauchen wir tief ein – in Themen, über die selten gesprochen wird, und in Fragen, die du dich vielleicht nie zu stellen getraut hast.
Ich konzipiere, produziere und moderiere den Podcast selbst – unabhängig, leidenschaftlich und mit einem offenen Ohr für alles, was Kunst bewegt.
Wenn dir gefällt, was du hörst und du unsere Arbeit unterstützen möchtest:
Ein Dank geht an Musikfox für den musikalischen Support.
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
Ich spreche mit den Konzeptkünstlern, den Riklin Brüdern
In dieser neuen Episode spreche ich mit den Konzeptkünstlern, den Zwillingsbrüdern Frank und Patrik Riklin, die das Atelier für Sonderaufgaben betreiben. Sie sind mit ihrem Nullstern-Hotel bekannt geworden, sogar der Spiegel hatte über sie berichtet.
Wir sprechen darüber, warum ihre Website mit Öffnungszeiten versehen ist, wie sie als Zwillinge zusammenarbeiten, wir reden über ihr, aus ihrer Sicht, wichtigstes Werk «79 Schlafzimmer» und über ihre Unverfrorenheit, den Humor in ihren Werken und sie warum sie ein millionenschweres Angebot eines russischen Investors ausgeschlagen haben.
Hört rein in die künstlerische Welt der beiden Brüder, die unkonventionell und unbeirrt ihren Weg mit Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit gehen.