
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
🎙 „Wie tickt die Kunstszene?“ – Der Podcast für alle, die mehr über Kunst wissen wollen, als auf dem Label steht.
In jeder Folge treffe ich Künstler:innen, Kritiker:innen, Kurator:innen und andere spannende Stimmen der Kunstwelt. Gemeinsam tauchen wir tief ein – in Themen, über die selten gesprochen wird, und in Fragen, die du dich vielleicht nie zu stellen getraut hast.
Ich konzipiere, produziere und moderiere den Podcast selbst – unabhängig, leidenschaftlich und mit einem offenen Ohr für alles, was Kunst bewegt.
Wenn dir gefällt, was du hörst und du unsere Arbeit unterstützen möchtest:
Ein Dank geht an Musikfox für den musikalischen Support.
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
Ich spreche mit dem Comiczeichner Ralf König
Mein Gast in dieser Episode polarisiert. Er ist Künstler, denn er hat an der Kunstakademie in Düsseldorf Kunst studiert, er sieht sich selbst als Autor und wird von seinem Fan-Kreis als Comiczeichner wahrgenommen. Der Film «Der bewegte Mann« hat in Deutschlandweit bekannt gemacht, auch wenn er selbst sich mit der Verfilmung nicht identifizieren kann.
Manche staatliche Jugendeinrichtung hat versucht ihm das Handwerk zu legen, andere Einrichtungen haben ihn mit Preisen geehrt. Eines ist ihm aber sicher, seine gezeichneten Knollennasen sind dicker als die gezeichneten Penisse. Vielleicht gelten seine bekannten und erfolgreichen Comics deshalb eher als Kunst, denn als Pornos.
In unserem Gespräch hat er mich als erstes mal so richtig aufs Glatteis geführt und ich durfte mich einmal mehr an den Kölner Humor erinnern, zumal wir das Gespräch an Karnevals-Sonntag aufgenommen haben. Freut euch auf ein farbenfrohes Gespräch.