
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
🎙 „Wie tickt die Kunstszene?“ – Der Podcast für alle, die mehr über Kunst wissen wollen, als auf dem Label steht.
In jeder Folge treffe ich Künstler:innen, Kritiker:innen, Kurator:innen und andere spannende Stimmen der Kunstwelt. Gemeinsam tauchen wir tief ein – in Themen, über die selten gesprochen wird, und in Fragen, die du dich vielleicht nie zu stellen getraut hast.
Ich konzipiere, produziere und moderiere den Podcast selbst – unabhängig, leidenschaftlich und mit einem offenen Ohr für alles, was Kunst bewegt.
Wenn dir gefällt, was du hörst und du unsere Arbeit unterstützen möchtest:
Ein Dank geht an Musikfox für den musikalischen Support.
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
Ich spreche mit dem Mitbegründer und Kurator des Kunsthaus Bregenz Dr. Rudolf Sagmeister
Kunst ist eine sehr relative Sache.
Kunst ist nur für Menschen da.
Es ist einem gar nicht bewusst, was für einen Mythos wir mit dem Kunsthaus Bregenz erreicht haben.
Kunst ist ein grosses Abenteuer, eine Geistes- und Gefühlswelterweiterung.
Dies sind Zitate von Dr. Rudolf Sagmeister, dem Initiator, Mitbegründer und Kurator des Kunsthaus Bregenz das heuer 25 jährigs Jubiläumm feiert.
Heute spreche ich mit ihm über die vielen internationalen Künstler, dessen Ausstellungen er im Kunsthaus Bregenz kuratiert hat. Wir sprechen über viele ausserordentliche Insides. Wir sprechen darüber, wie ein Hochclo, ein Schlammbad, ein Pornofilm, tonnenschwere Vaseline ihren Weg ins Museum schafften. Wir hören, wie das Kunsthaus Bregenz sich in ein Grab verwandelte und warum es so wichtig ist Kinder für die Kunst zu erwärmen. Ein aussergewöhnliches Gespräch, sehr offen und sympathisch mit einem sehr aussergewöhnlichen Kurator, Dr. Rudolf Sagmeister.