
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
🎙 „Wie tickt die Kunstszene?“ – Der Podcast für alle, die mehr über Kunst wissen wollen, als auf dem Label steht.
In jeder Folge treffe ich Künstler:innen, Kritiker:innen, Kurator:innen und andere spannende Stimmen der Kunstwelt. Gemeinsam tauchen wir tief ein – in Themen, über die selten gesprochen wird, und in Fragen, die du dich vielleicht nie zu stellen getraut hast.
Ich konzipiere, produziere und moderiere den Podcast selbst – unabhängig, leidenschaftlich und mit einem offenen Ohr für alles, was Kunst bewegt.
Wenn dir gefällt, was du hörst und du unsere Arbeit unterstützen möchtest:
Ein Dank geht an Musikfox für den musikalischen Support.
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
Ich spreche mit Prof. Dr. Yvette Sanchez und Prof. Dr. Dr. Thomas Geiser über die Kunst am Bau der Universität St. Gallen/ HSG
Heute kann ich euch wieder ein ganz besonderes Gespräch präsentieren, denn heute habe ich gleich zwei hochkarätige Gäste bei mir, das ist einmal Prof. Dr. Yvette Sanchez und dann noch
Prof. Dr. Dr. Thomas Geiser, beide Professoren an der HSG, der Universität St. Gallen. Das Gespräch führen Sie mit mir in Ihrer Funktion als Vorsitzende bzw. Vertreter der Vorsitzenden der Kunstkommission der bemerkenswerten Sammlung Kunst am Bau der Universität.
Wir sprechen darüber, warum die Studierenden der Universität am Fusse der berühmten Plastik Giacomettis «Stehende» sitzen und lernen dürfen, warum Kaffeeflecken auf einem Kunstwerk kein Weltuntergang sind und was eine russische Handgranate mit Pornos zu tun hat. Freut Euch auf viele insights der berühmten Sammlung Kunst am Bau der Universität St. Gallen.
Versäumt auch nicht, immer mal wieder in meinem Online Shop unter www.petralossen.com vorbei zu schauen!